- Freddy Derwahl
Der letzte Mönch von Tibhirine
In der algerischen Wüste harrt eine kleine Schar von christlichen Mönchen aus. Schon mehrfach wurden sie von militanten Rebellen bedroht. Sie wissen, dass ihr Leben auf Messers Schneide steht. Nach intensiver Beratung beschließen sie, im Kloster Tibhirine zu bleiben, um für die Bevölkerung da zu sein. Sie wollen ihre Krankenstation weiterhin öffnen, für Versöhnung eintreten und mit ihrem Leben dem christlichen Glauben Gestalt geben.
Am 26. März 1996 kehren die Rebellen zurück. Sieben Mönche werden entführt und später enthauptet. Die Umstände und Hintergründe der Morde sind bis heute ungeklärt. Dieses Buch erzählt das Leben von Frère Jean-Pierre Schumacher, den die Terroristen damals nicht entdeckten. Er überlebte und begann an anderer Stelle neu. Heute lebt er - inzwischen fast 90 Jahre alt - im Wüstenkloster Midelt, am Rande des Hohen Atlas. In seinen Erzählungen spiegelt sich, was damals wirklich geschah.
Am 26. März 1996 kehren die Rebellen zurück. Sieben Mönche werden entführt und später enthauptet. Die Umstände und Hintergründe der Morde sind bis heute ungeklärt. Dieses Buch erzählt das Leben von Frère Jean-Pierre Schumacher, den die Terroristen damals nicht entdeckten. Er überlebte und begann an anderer Stelle neu. Heute lebt er - inzwischen fast 90 Jahre alt - im Wüstenkloster Midelt, am Rande des Hohen Atlas. In seinen Erzählungen spiegelt sich, was damals wirklich geschah.


Kostenloser Versand in DE ab 29,00 €
Autor
Produktdetails
Artikel-Nr.
814269
ISBN/EAN:
9783942208697
Erschienen/Erfasst:
14.09.2012
Auflage:
1
Seiten:
192
Autor:
Derwahl, Freddy
Verlag:
Einband:
gebunden
Gewicht:
452 g
Abmessungen:
ca. 158 x 234 x 22 mm
Preisbindung:
Ja
Hersteller:
Leseprobe
Unsere Empfehlungen