- Marianne Heimbach-Steins
Begrenzt verantwortlich? (E-Book)
Sozialethische Positionen in der Flüchtlingskrise
Flucht und Migration fordern die Staaten der Europäischen Union in einem Maße heraus, wie es seit der politischen Wende 1989/90 nicht der Fall war. Die aktuelle Debatte in der medialen Öffentlichkeit, in der Politik und in weiten Kreisen der gesellschaftlichen Verantwortungsträger spiegelt die Komplexität der anstehenden Fragen ebenso wie die Sehnsucht nach raschen und einfachen Lösungen. Die Spannung entlädt sich in einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaften, in der Rückkehr überwunden geglaubter Nationalismen, in einer Verrohung der öffentlichen Debattenkultur und in zunehmender Gewaltbereitschaft. Eine differenzierte ethische Auseinandersetzung tut not. Der vorliegende Band leistet hierzu einen unerlässlichen Beitrag.
Thematische Schwerpunkte:
* das Verhältnis von Gesinnungs- und Verantwortungsethik
* die Argumentation für/gegen Obergrenzen und Kriterien einer Begrenzung der Zuwanderung
* die Frage nach der Reichweite der politischen und moralischen VerantwortungKomplementär erscheint Anfang 2017 ein weiterer Band, der die Herausforderungen der gesellschaftlichen Integration angesichts der Zuwanderung aufgreift.
Thematische Schwerpunkte:
* das Verhältnis von Gesinnungs- und Verantwortungsethik
* die Argumentation für/gegen Obergrenzen und Kriterien einer Begrenzung der Zuwanderung
* die Frage nach der Reichweite der politischen und moralischen VerantwortungKomplementär erscheint Anfang 2017 ein weiterer Band, der die Herausforderungen der gesellschaftlichen Integration angesichts der Zuwanderung aufgreift.
E-Book
PDF
mit Soft-DRM (ohne Kopierschutz - aber personalisiert)
€ 19,99
inkl. MwSt.
Sofort-Download

Produktdetails
Artikel-Nr.
3451816680
ISBN/EAN:
9783451816680
Erschienen/Erfasst:
01.09.2016
Auflage:
1
Seiten:
208
Autor:
Heimbach-Steins, Marianne
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Preisbindung:
Nein
Unsere Empfehlungen